Vodafone präsentiert mit "Zuhause" den Ersatz für das Festnetz
• 21.02.05 Vodafone wird auf der CeBIT 2005 das Zuhause Konzept vorstellen, das den Festnetzanschluss komplett ersetzt. Das Angebot richtet sich vor allem an Privathaushalte und Nutzer eines Home Office, die ihre vorhandene Festnetzleitung ersetzen möchten oder einen zusätzlichen Telefonanschluss für die Arbeit im Heimbüro benötigen. Neben|
|
Mit diesem neuen Angebot, das Vodafone auf der CeBIT 2005 vorstellen und im 2. Quartal 2005 einführen wird, kann der klassische Festnetzanschluss in vielen Fällen überflüssig werden. Herzstück dieser innovativen Lösung ist eine Box, an die vorhandene Festnetzgeräte einfach angeschlossen werden können. So kann parallel zum Telefongespräch bei UMTS-Netzversorgung mit bis zu 384 Kbit/s, also der sechsfachen ISDN-Geschwindigkeit, im Internet gesurft werden. Die Verbindung zwischen der Box und PC beziehungsweise Notebook lässt sich übrigens auch kabellos über W-LAN-Funktechnik herstellen.
Sprach- und Datenübertragungen laufen über das Vodafone-Netz und können im festgelegten Heimatbereich genutzt werden. Die genauen Konditionen für das neue Angebot werden zur CeBIT vorgestellt.
Die neue Komplettlösung ergänzt den bereits seit Ende letzten Jahres in einer Testphase angebotenen Tarif "Vodafone Zuhause", der ausschließlich für Telefongespräche vorgesehen ist. Daneben wird Vodafone zur CeBIT 2005 auch einen neuen Zuhause-Datentarif für die stationäre Datenübertragung per UMTS vorstellen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



